top of page
AC1600pro_CDF_02_214de7b4-bb4d-4c60-a741-dd7b2369b7f2.png

Luftreiniger / Luftentkeimungsgeräte gegen Pandemien

Saubere Luft. Sicher durch jede Pandemie

UVC-Luftreiniger arbeiten mit ultraviolettem Licht im kurzwelligen Bereich (UVC-Licht, 200–280 nm), das nachweislich Viren, Bakterien und Pilzsporen inaktivieren kann. Das Prinzip ist einfach:

  1. Luftzirkulation: Der Luftreiniger zieht die Raumluft kontinuierlich ein.

  2. UVC-Bestrahlung: In einem geschlossenen Reaktor wird die Luft intensiv mit UVC-Licht bestrahlt. Die energiereichen Strahlen zerstören die DNA oder RNA von Mikroorganismen, wodurch sie sich nicht mehr vermehren oder Krankheiten verursachen können.

  3. Saubere Luft zurück in den Raum: Die gereinigte Luft wird wieder in den Raum abgegeben, wodurch die Anzahl infektiöser Partikel in der Luft drastisch reduziert wird.

Vorteile im Pandemiefall:

  • Reduzierung von luftgetragenen Viren wie Influenza oder Coronaviren.

  • Minimierung des Infektionsrisikos in geschlossenen Räumen.

  • Unterstützung von Hygienekonzepten in Büros, Schulen, Arztpraxen und öffentlichen Einrichtungen.

UVC-Luftreiniger sind also kein Ersatz für Impfungen oder Masken, aber eine effektive Zusatzmaßnahme, um die Luftqualität zu verbessern und das Risiko einer Ansteckung deutlich zu senken.

Gegen welche Pandemiearten hilft ein Air Cleaner Pro?

COVID 19

  • Erreger: SARS-CoV-2 (Virus)

  • Übertragungsweg: Tröpfchen- und Aerosolinfektion, direkte Atemluft

  • Pandemiejahr: 2019–2025 (laufend, regionale Unterschiede)

  • Relevanz für UVC: Sehr hoch – UVC-Luftreiniger können Viruspartikel in der Luft inaktivieren und das Infektionsrisiko in Innenräumen deutlich senken.

Influenza-Pandemien
  • Erreger: Influenzaviren (A- und B-Typen)

  • Übertragungsweg: Tröpfchen und Aerosole

  • Beispiele:

  • Spanische Grippe 1918 (H1N1)

  • Asiatische Grippe 1957 (H2N2)

  • Hongkong-Grippe 1968 (H3N2)

  • Schweinegrippe 2009 (H1N1pdm09)

  • Relevanz für UVC: Hoch – Viren können in der Raumluft durch UVC bestrahlt und inaktiviert werden, besonders in Schulen, Büros oder Krankenhäusern.

SARS (Severe Acute Respiratory Syndrome)

  • Erreger: SARS-CoV-1 (Coronavirus)

  • Übertragungsweg: Tröpfchen und Aerosole, teilweise Oberflächenkontakt

  • Pandemiejahr: 2002–2004

  • Relevanz für UVC: Hoch – luftgetragene Viren werden zuverlässig durch UVC-Licht inaktiviert, wodurch Ansteckungen in Innenräumen reduziert werden.

MERS (Middle East Respiratory Syndrome)

  • Erreger: MERS-CoV (Coronavirus)

  • Übertragungsweg: Tröpfchen, Aerosole, teilweise direkter Kontakt mit Tieren oder infizierten Personen

  • Pandemiejahr: 2012–laufend, regional begrenzt auf Mittleren Osten

  • Relevanz für UVC: Mittel bis hoch – besonders in geschlossenen Räumen (Krankenhäuser, Labore) kann UVC die Luft von Viren befreien.

Andere respiratorische Viren

  • Erreger: z. B. RSV (Respiratory Syncytial Virus), Adenoviren, humanes Metapneumovirus

  • Übertragungsweg: Tröpfchen und Aerosole

  • Pandemiejahr: meist regional oder saisonal, selten global pandemisch

  • Relevanz für UVC: Mittel – UVC kann die Übertragung in Gemeinschaftseinrichtungen (Krankenhäuser, Kitas) reduzieren.

bottom of page